thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie-und Technologiegeschäften. In 78 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd €. Unter einer starken Dachmarke leisten wir mit unseren Produkten und Services einen wichtigen Beitrag für eine bessere und nachhaltige Zukunft. Die Qualifikation und das Engagement unserer gut 106.000 Mitarbeiter sind die Basis für unseren Erfolg. Mit unseren Technologien und Innovationen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für Herausforderungen der Zukunft. Wir verbinden Leistungsorientierung mit unternehmerischer und sozialer Verantwortung.
CERT - Senior Incident Response Handler (m/w/divers)
Die thyssenkrupp Information Management GmbH erbringt als kompetenter Technologie-Partner ausgewählte IT-Services und liefert innovative On-Demand-Lösungen für unsere Kunden in der gesamten thyssenkrupp Gruppe. Mit über 350 Mitarbeitenden stehen wir für wertschöpfende IT-Lösungen und wettbewerbsfähige und flexible IT-Dienstleistungen innerhalb unserer IT-Community. Gemeinsam stellen wir die Einhaltung der Anforderungen von gemeinsamen IT-Plattformen, Diensten und Standards sicher. Wir befinden uns in einer umfassenden Transformation, in der wir uns kontinuierlich mit innovativen Werkzeugen und Arbeitsmethoden weiterentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie mit unseren Kunden aktiv ausgewählte IT-Services und Lösungen der Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Sie werden Teil eines Teams zur Identifizierung und Untersuchung von IT-Sicherheitsvorfällen in Verbindung mit thyssenkrupp.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung und Begleitung der Analyse, Bearbeitung und Lösung von IT-Sicherheitsvorfällen und die Eigenständige Koordination und Kommunikation von Techniken und Maßnahmen zur Abwehr von IT-Sicherheitsvorfällen und die Verbesserung der Effizienz unserer Tools.
- Sie unterstützen betroffene Geschäftsbereiche bei der Entscheidungsfindung durch die fachlich fundierte Priorisierung von Maßnahmen im Hinblick auf Abhängigkeiten und Auswirkungen auf das jeweilige Geschäft und die Untersuchung des Vorfalls.
- Sie übernehmen die Zusammenfassung von Aufgabenstellungen, Vorgehensweisen und Ergebnissen in Form von Berichten. Außerdem erstellen Sie grafische Auswertungen über den zeitlichen Verlauf von Aktivitätsmustern im Rahmen von Cyber-Angriffen.
- Sie bearbeiten und unterstützen in Investigationen von Anfang bis Ende, inklusive effektiver Kommunikation von anwendbaren Maßnahmen zu Stakeholdern.
- Sie übernehmen die Vermittlung technischer Inhalte an nicht-technische Gesprächspartner und die regelmäßige Kommunikation mit internen Kunden.
- Sie überwachen den Fortschritt in der Bearbeitung eines IT-Sicherheitsvorfalls und Bereinigung betroffene Umgebungen.
- Sie informieren sich proaktiv über relevante neue Technologien und passen Ihr Wissen dem technischen Fortschritt kontinuierlich an.
- Die Durchführung von weitergehenden Analysen im Hinblick auf Schadsoftware, Datenverkehr, Logdaten und Angreiferprofile übernehmen Sie bei Bedarf.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben signifikante Berufserfahrung in der operativen IT-Sicherheit / Incident Response oder einen gleichwertigen Werdegang.
- Bei Ihnen sind fortgeschrittene Kenntnisse über Cyber-Angriffstechniken und Strategien zur Schadensbegrenzung verankert.
- Sie haben Kenntnis von branchenweit gängigen Methoden im Bereich Incident Response und Projektmanagement sowie der Normenfamilie ISO 27000, speziell der ISO 27001 und ISO 27035 sowie der SANS Incident Response Methodik.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse gängiger Betriebssysteme (Windows und Linux) inkl. Administration und technischer Interna bzw. Softwareentwicklungsschnittstellen und Wissen über anerkannten Tools, wie z.B. TheHive, Cortex, ELK, MISP.
- Weiterhin haben Sie Verständnis der Funktionsweise von Applikationen, Authentifizierungsverfahren und Netzwerkschnittstellen und über die Anwendung des Threat Intelligence Ansatzes unter Einbeziehung von ATT&CK, CWE/CVE und CyberKillChain.
- Über praktische Erfahrung in der Implementierung von Lösungen mit Python, Django, Linux Scripting usw. verfügen Sie ebenfalls.
- Mehrere Projekte gleichzeitig effektiv abzuwickeln stellt für Sie kein Problem. Sie überzeugen gekonnt mit Ihrer Problemlösungskompetenz, durch kritisches Denken und einer proaktiven Einstellung.
- Sie sind belastbar, bringen eine hohe Motivation mit und zeigen starkes Engagement. Sie gehen mit sensiblen Informationen vertraulich um und stellen die Einhaltung des TLP-Levels sicher.
- Sie kommunizieren fließend auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und können mit zusätzlichen Industriestandard-Zertifizierungen wie z.B.: GCIH, GCTI, GREM, GRID, GCED, etc. punkten.
Ansprechpartner
thyssenkrupp Services GmbH
Jessica Jehmlich
Recruiting Expert
Tel.: +49 201 844-575715
- Eine steile Lernkurve durch Themenvielfalt und Einsatz moderner Technologien und Tools.
- Herausfordernde Tätigkeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Vollständige Integration in das interdisziplinäre Team, kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.
- Gestaltungs- und Aufstiegschancen.
- Attraktive Rahmenbedingungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander - das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.