thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 78 Ländern und € 43 Mrd. Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.
Entwicklungsingenieur Signalverarbeitung für Sonarsysteme (m/w/d)
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln wiederverwendbare Softwarekomponenten für Sonarsysteme
- Sie konzeptionieren Algorithmen und führen Simulationen für Sonarsysteme durch
- Sie analysieren Software-Anforderungen, erstellen Realisierungskonzepte und setzen die Entwürfe um
- Sie führen Softwareeinheiten und -komponenten Tests eigenverantwortlich durch und überwachen die Fehleranalyse im Zielsystem
- Sie tragen zur Neugestaltung und Optimierung von existierenden Software-Strukturen bzw. -Architekturen bei
- Sie erstellen Dokumente im Rahmen des Software-Entwicklungsprozesses
- Sie präsentieren Ihre Konzepte vor unterschiedlichsten Empfängern im Rahmen des Systementwicklungsprozesses oder während der Akquisitionsphase
- Sie beobachten technologische Trends und tragen maßgeblich dazu bei, diese im Unternehmen einzusetzen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mathematik oder Physik, auch mit Promotion
- Sie haben fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung für Echtzeit-Anwendungen (C++ inkl. neuer Sprachstandards, Multithreading, Profiling), sowie einen sicheren Umgang mit Softwareentwicklungswerkzeugen (z.B. Versionierungssysteme, Unit-Test-Frameworks, Build-Umgebungen) unter Windows und Linux
- Sie besitzen eine sehr gute Fähigkeit zur Umsetzung mathematischer Algorithmen in effiziente Software und haben bereits erste Erfahrung im Bereich digitaler Signalverarbeitung
- Sie haben Kenntnisse im Bereich der toolgestützten System- und Software-Modellierung (SysML, UML), darüber hinaus haben Sie Kenntnisse über Methoden, Verfahren und Werkzeugen im Bereich des Requirements-Engineering
- Sie haben die Fähigkeit zum kreativen, selbständigen Arbeiten in einem Team sowie zur Darstellung und Vermittlung von Arbeitsergebnissen
- Sie überzeugen durch Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie bringen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit
Ansprechpartner
Thomas Becker
Senior Recruiting Expert
Telefon +49 421 457 2139
ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.