Audi steht für "Vorsprung durch Technik". Mit Pioniergeist, Mut und Teamfähigkeit füllen unsere Mitarbeiter diesen Claim jeden Tag aufs Neue mit Leben: Sie hinterfragen den Status quo, realisieren ungewöhnliche Ideen und treiben Innovationen voran. Dazu bietet das Unternehmen den nötigen Freiraum. So entsteht Zukunft. Deshalb zählen Themen wie autonomes Fahren, Connectivity oder die Digitalisierung der Produktion heute zu den Kompetenzfeldern von Audi – und dies nicht nur an unseren deutschen Standorten in Ingolstadt und Neckarsulm, sondern auch in China, Belgien, Mexiko und Ungarn. Als global wachsender Konzern im Bereich Fahrzeugbau/Automobilindustrie etc. bieten wir unseren Mitarbeitern zahlreiche internationale Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Reagieren auf schnelle Veränderungen in der Elektronik wird ein Schlüsselfaktor für die Innovationen der Zukunft sein. Die Audi Electronics Venture GmbH ist die Antwort der Audi AG auf diese Herausforderungen. Wesentliche Zielsetzungen der Audi Electronics Venture sind, Innovationen im Fahrzeug auf Basis neuer Technologien umzusetzen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu realisieren sowie Know-how und Kompetenzzunahme für die Audi AG über Kooperationen mit kleinen Technologieunternehmen im Bereich Elektronik und Software aufzubauen.
Zukünftig werden viele Funktionen in Premium-Automobilien zunehmend auf der Analyse von großen Datenmengen und der zeitkritischen Bereitstellung dieser Ergebnisse basieren. Dabei ist sowohl das einzelne Fahrzeug als auch eine ganze Flotte von Fahrzeugen in Betracht zu ziehen. Analysen von großen, unstrukturierten Daten sind in diesem Umfeld die Schlüsselkompetenz.